„Jetzt bin ich aber überrascht. Damit habe ich gar nicht gerechnet …“
so kam es spontan aus dem Munde von Udo Engel-Kroll als er nach den gereimten Abkündigungen von Herbert Müller von der Pfarrer Henriette Quapp-Wahl an den Altar gebeten worden ist. Schon in der Woche davor hat die große Gemeinde im Kanon in seiner Abwesenheit für ihn und den Teamkollegen Stefan Möller „Viel Glück und viel Segen gesungen …“.
An seinem 65. Geburtstag. Eine Woche später dann gab es die Ehrung mit Frühlingsblumen und Buchgeschenk – und der treue Organist war sichtlich gerührt. „Es macht mir soviel Freude hier in den schönen Gottesdiensten an der wunderbaren Orgel, dort oben auf der Orgelbank zu sitzen und zu spielen. Es geht hier alles so fröhlich und so locker zu!“ Und dann fügte er noch zur Freude der Pfarrerin und der ganzen Gemeinde hinzu. „So lange ich kann und ihr mich haben wollt spiele ich immer gerne!“ Fröhlicher Applaus der Gemeinde beim Gottesdienst zum Rosenmontag mit Prädikant und Karnevalist Marius Schmidt aus Bromskirchen. Und die Pfarrerin fügte schmunzelnd heiter hinzu: „Da können wir dankbar sein, wer hat schon einen Engel an der Orgel …!“
Alles drehte sich um die Liebe
„All you need is love …“ sagen die Beatles. Oder schon zweitausend Jahre davor der Apostel Paulus: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ (1. Korinther 16,14).
Zur Jahreslosung 2024 fand ein bewegender Gottesdienst mit den Beatles und dem Apostel in der gut besuchten Frankenauer Kirch statt.
Bewegend war es zu hören, wie einzelne Menschen Liebe oder Nächstenliebe empfangen haben. Als großartiges Besipiel der Nächstenliebe erwähnte Pfarrerin Henriette Quapp-Wahl die prächtige Kirche im armen Frankenau, die nach dem großen Brand mit vielen Spenden aus ganz Kurhessen und großer Opferbereitschaft der Frankenauer nur gebaut werden konnte.
Fröhlich, besinnlich, erbaulich, meditativ – die Musik des ganzen Teams und der Gemeinde mit Jörn Schimmelmann und Dorothea Stock. Und dann noch der ergreifenden Zugabe, ein Liebeslied von Elvira und Ralf Heinrichs. Und damit noch immer nicht genug: die üppigen Rosensträuße auf dem festlich geschmückten Altar wurden zur großen Freude an die Gottesdienstbesucher verteilt. Liebe empfangen – und Liebe weitergeben!
Foto: SUSANNA BATTEFELD
Denn Gott hat seinen Engel befohlen, dich zu bewahren auf allen deinen Wegen!
(Psalm 91, Vers 11)
Eine Konfirmandenstunde zum Thema Engel!
Mit großem Spaß haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden Schneeengel gemacht.
Das weckt Erinnerungen an die eigene Kindheit.
Bei herzlichen Wintersommerwetter hatten die Konfis großen Spaß 👍
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele schöne Veranstaltungen geplant
Im Folgenden ein kleiner Auszug:
Der Besondere Gottesdienst:
Sonntag, 4. Februar um 17 Uhr in der Kirche Frankenau mit Anspiel, viel Musik und Team
Weltgebetstag der Frauen:
Freitag, 1. März um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus mit anschließender Verköstigung
Weltgebetstag der Kinder:
Samstag, 2. März um 11 Uhr im Martin-Luther-Haus mit Verköstigung
Der Deutsche Meister kommt:
Palmsonntag, 24. März 2024, 10.30 Uhr Kirche Frankenau: Der Männerchor Ffortissibros (Deutscher Meister 2023) zusammen mit vielen weiteren Sängerinnen und Sängern gestaltet den musikalischen Gottesdienst
Konfirmation in Frankenau:
Sonntag, 7. April um 10 Uhr in der Kirche
Konfirmation in Louisendorf:
Sonntag, 14. April um 10 Uhr in der Kirche Louisendorf
Jubiläumskonfirmationen
Sonntag, 21. April um 10 Uhr in der Kirche
Christi Himmelfahrt: 9. Mai
11 Uhr Gottesdienst mit Möglichkeit zur Taufe auf der Quernst mit Pfarrerin Henriette Quapp-Wahl & Probst Dr. Volker Mantey sowie der Alphorn-Harmonie aus Bad Wildungen unter der Leitung von Horst-Werner Hauschild mit anschließender Verköstigung
Kindermusical "Der Notenbaum
Sonntag, 30. Juni um 17 Uhr in der Kirche
Sonntag, 14. Juli
11 Uhr Familiengottesdienst zur Eröffnung der Kinderbibelwoche 2024
Kinderbibelwoche 2024
15.-19. Juli: 9.30 – 12.30 Uhr im Martin-Luther-Haus
Sonntag, 25. August
10 Uhr Allendorf – Gottesdienst zum Backhausfest am Backhaus mit anschließenden kulinarischen Köstlichkeiten
Jahreslosung 2024
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“
(1. Brief an die Korinther, Kapitel 16, Vers 14)
Wir leben in unruhigen und beunruhigenden Zeiten, in denen uns die Jahreslosung für das kommende Jahr Hoffnung und Zuversicht schenkt.
Es ist ein Wort, daß der Apostel Paulus der jungen Gemeinde in der griechischen Hafentstadt Korinth und uns allen zuruft und ins Stammbuch schreibt. „Alles,“ so Paulus, „was ihr tut, geschehe in Liebe!“ 1. Korinther Kapitel 16, Vers 14. Aus dieser Liebe Gottes leben wir, durch diese Liebe Gottes können wir miteinander bestehen.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein behütetes und friedvolles Neues Jahr 2024!
Ihre Pfarrerin Henriette Quapp-Wahl und ihr Pfarrer Harald Wahl
Hallo liebe Mamis und Papis!
Leider haben die sozialen Kontakte in den letzten Jahren wegen Corona wenig bis gar nicht stattfinden können.
Wir möchten dies nun in einer Krabbel- und Spielgruppe für Kinder von 0 bis 4 Jahren ändern.
So können die Kleinen zusammen spielen und wir Mamas und Papas können uns kennenlernen, austauschen und quatschen.
Wir möchten uns ab Oktober gern einmal pro Woche für ca. 2-3 Std. im Martin-Luther-Haus treffen. Das erste Treffen soll am 04.10.2023 um 15:00 Uhr stattfinden.