Hinweis:

Aufgrund der Veränderungen in beiden Kirchengemeinden wird diese Webseite im neuen Jahr entsprechend angepasst, so dass sich alle wirklich angesprochen fühlen. 

 

Vom Werden und Vergehen und von der Dankbarkeit

Musikalischer Gottesdienst in Frankenau

Konzert

Am 27.6.2021 hatte die Evangelische Kirchengemeinde Frankenau zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen.

Konzert

Pfarrer Harald Wahl begrüßte die Gemeinde die in großer Zahl gekommen war. Sämtliche Stühle waren besetzt.
Das Liedermacher-Duo Vivamus Sonus (Dorothea Stock und Jörn Schimmelmann) erzählte in seinen Liedern vom Werden und Vergehen und von der Dankbarkeit.
Die Gemeinde war eingeladen mitzusingen worum sie sich nach so langer Zeit des Nichtsingens nicht zweimal bitten ließ.

Der Gottesdiens wird noch einmal am kommenden Sonntag, 4. Juli 2021 10 Uhr als Onlinegottesdienst auf YouTube ausgestrahlt. Der Link wird in den nächsten Tagen hier veröffentlicht.

Das folgende Video möchte schon einmal neugierig machen:

 

Gemeindeleben - Alle Artikel

Pfarramt Frankenau und Pfarramt Obernburg-Itter

Pfarrerin Henriette Quapp-Wahl & Pfarrer Harald Wahl

Rieschstr. 12
35110 Frankenau
Tel.: 0 64 55 - 238
Fax: 0 64 55 - 72 87
Mail: pfarramt.frankenau@ekkw.de  

Kirchenbüro Vöhl-Waldeck

Susanne Jäger (Assistentin)

Burgstraße 9
34516 Vöhl-Obernburg
Tel.: 05631 502769
Fax: 05631 61905
Mail: kirchenbuero.voehl-waldeck@ekkw.de
Das Kirchenbüro ist in der Regel an Werktagen vormittags besetzt.

 

Kindertagesstätte

Ev. Kindertagesstätte Frankenau

Ederstr.2
35110 Frankenau
Tel. 06455-8031
Mail: ev.kita.frankenau@ekkw.de

Ansprechpartner

Leiterin der Eichrichtung: 
Frau Aldona Schmidt 

Abwesenheitsvertretungen: 
Frau Daniela Caspar
Frau Elena Nickling

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.